Navigation und Service

EU-Organe und Entscheidungsverfahren

Anfang 10.06.2025
Ende 11.06.2025

Für Beschäftigte, die vertiefte Grundkenntnisse zur EU erwerben wollen.

Das Seminar EU 230 gibt eine Einführung in das institutionelle System der EU und bietet einen Rahmen, um zu verstehen, wie Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen werden. Es weist auf die Besonderheiten der Arbeitsweise der EU hin, beleuchtet die verschiedenen Befugnisse, die der EU übertragen wurden, sowie Zuständigkeiten und Funktionsweise der maßgeblichen Institutionen (Kommission, Rat, EP, Europäischer Rat). Darüber hinaus widmet sich das Seminar den verschiedenen Rechtsakten der EU (legislative-, delegierte-, und Durchführungsrechtsakte) sowie den verbundenen Entscheidungsprozessen (ordentliches Gesetzgebungsverfahren; Triloge, etc.). Die Rolle der EU-Agenturen wird ebenfalls beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beteiligung der nationalen Vertreter in diesem Prozess. Wie kann Deutschland in Brüssel seine Interessen vertreten?
Das Seminar ergänzt in besonderer Weise unsere Seminare und Webinare zum Thema.

Termin/Ort: 10. – 11. Juni 2025 in Berlin
Termin/Ort: 11. – 12. September 2025 in Boppard

Weitere Informationen finden sie auf IFOS-Bund unter EU 230

Adresse

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat
Berlin
Englische Straße 30
10587 Berlin

Kontakt

Telefon: +49-(0)228 99 629 - 0
Fax: +49-(0)228 99 629 - 5100
E-Mail: poststelle@bakoev.bund.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK