Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?

Im Browser ansehen

 

Akademiebrief

Ausgabe 03/2024 – Stand: Juli 2024

 

Liebe Leserinnen und Leser,

alles neu macht der Mai! Die Bundesakademie hat ihr neues Logo und Leitbild veröffentlicht. Genaue Informationen dazu finden Sie im unten stehenden Beitrag unter Aktuelles.

Ihre Reaktion

 

Präsident Schönbohm unterwegs ...

 

23.05.2024

 

6. Kongress "Wehrhafte Demokratie" am 15.05.2024 in Berlin  

Präsident Schönbohm leitete den Best Practice Dialog zum Thema "Resiliente Demokratie"

 

Mehr

 
 
 

28.06.2024

 

Von bedarfsorientiert bis erfolgreich - Neues BAköV-Leitbild formuliert klaren Anspruch an Fortbildung

Interview von Frau Dr. Proll (Behörden Spiegel) mit Präsident Arne Schönbohm

 

Mehr

 
 
 

02.07.2024

 

Sitzung des Wissenschaftlichen Ausschuss des Beirats der Bundesakademie

Die Bundesakademie hat im Prozess der digitalen Transformation eine richtungsweisende Schlüsselrolle

 

Mehr

 
 

Aktuelles

 

07.06.2024

 

Report 2023 veröffentlicht

Der Report 2023 erläutert u.a. zehn Thesen zur Zukunft der Fortbildung und gibt einen Überblick über Fortbildungsthemen, mit denen wir uns im letzten Jahr intensiv befasst haben.

 

Mehr

 
 
 

24.05.2024

 

Neues Logo und Leitbild der Bundesakademie

Abteilungsleiter Martin von Simson veröffentlichte mit Präsident Arne Schönbohm am 23.05.2024 das neue Logo und Leitbild der Bundesakademie

 

Mehr

 
 
 

03.06.2024

 

Drei Jahre Digitalakademie Bund der Bundesakademie

Nach drei intensiven Jahren wurde der Aufbau der Digitalakademie Bund in der Bundesakademie öffentliche Verwaltung am 1. Juni 2024 erfolgreich abgeschlossen.

 

Mehr

 
 
 

04.07.2024

 

Workshop Krisenkommunikation

Nach der Krise ist vor der Krise - Wie tragen strategische und gute Kommunikation und Informationspolitik dazu bei, Krisen wirksam und nachhaltig zu meistern? 

 

Mehr

 
 
 

25.06.2024

 

EIPA und BAköV intensivieren Zusammenarbeit

Um auch das Angebot für deutsche Mitarbeitende der Bundesverwaltung zu vergrößern, führt in diesem Jahr das European Institute of Public Administration (EIPA) mit Sitz in Maastricht erstmalig drei zweitägige Seminare in Boppard für die BAköV durch.

 

Mehr

 
 
 

21.05.2024

 

Vergabeunterlage

Auftragsgegenstand: Konzeption und Durchführung von Seminaren und Webinaren im Bereich Nachhaltigkeit und Informationstechnik

 

Mehr

 
 
 

25.04.2024

 

Neue WBT's veröffentlicht

Wir freuen uns, Sie über die Arbeitshilfe AGG und unser neues Angebot an 13 elektronischen Lernprogrammen sog. WBT (Web Based Training) rund um das Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit informieren zu können.

 

Mehr

 
 
 

25.06.2024

 

MEGA 12 – der aktuelle Studiengang

Die Rekrutierungsphase für MEGA 12 ist erfolgreich beendet.

 

Mehr

 
 
 

10.01.2025

 

Fortbildung zum Thema „Fehlerkultur“ aus der Reihe BAköVmobil  

​​​Am 8. Januar fand im Bundeshaus eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Fehlerkultur – Ermöglichen und Vorleben“ statt.

 

Mehr

 
 

Rund um die Fortbildung

 

17.05.2024

 

1stFace2KI

Der 17. Mai 2024 war nicht nur Welttag der Kommunikation und der Informationstechnologie. Für die Bundesverwaltung war es auch der 1stFace2KI.

 

Mehr

 
 
 

27.01.2025

 

Entdecken Sie Ihr Potenzial im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues umfassendes Kompetenzangebot zur Verfügung stellen zu dürfen.

 

Mehr

 
 
 

01.07.2024

 

Jahrestagung für IT-Sicherheitsbeauftragte der Bundesverwaltung

Die 18. Jahrestagung befasste sich u.a. mit den Neuerungen des IT-Grundschutz mit "Grundschutz++" und den zukünftigen Anforderungen der NIS2-Umsetzung in der Bundesverwaltung

 

Mehr

 
 
 

29.04.2024

 

Erfolgreicher Auftakt des Academy Leadership Program (ALP)

Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Dr. Markus Richter trafen sich am 25. und 26.04.2024 in der Lernwelt Kreuzberg der BAköV 20 Führungskräfte aus den obersten Bundesbehörden zum Start dieses neuen Fortbildungsformats.

 

Mehr

 
 
 

25.06.2024

 

Spezialangebot: Lerntankstelle für Ihre Zuwendungsempfänger

Grundlagen des Zuwendungsrechts für Zuwendungsempfänger

 

Mehr

 
 
 

25.06.2024

 

Im Fokus - PR Spezial: Trends und Entwicklungen - nächste Pilot- und Folgetrainings  

~ Wissenschaftskommunikation
~ Podcasting – der Audiokanal

 

Mehr

 
 
 

07.06.2024

 

NK Forum – Für Mensch und Umwelt „Nachhaltigkeit und Demokratie“

~ Forum am Weltumwelttag
~ 2. Kooperativer Online-Fachtag AVV Klima

 

Mehr

 
 
 

25.06.2024

 

EMAS-Audits erfolgreich pilotiert

Pilotveranstaltung zu EMAS-Audits ein voller Erfolg. EMAS steht für “Eco Management and Audit Scheme

 

Mehr

 
 
 

Impressum:

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat
E-Mail: poststelle@bakoev.bund.de
Internet: www.bakoev.bund.de

 

Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Telefon: 0228 99 – 629 - 0

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen: Newsletter abbestellen

Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.