Navigation und Service

Workshop Krisenkommunikation

Nach der Krise ist vor der Krise - Wie tragen strategische und gute Kommunikation und Informationspolitik dazu bei, Krisen wirksam und nachhaltig zu meistern?

 

"Krisenkommunikation 2": Die Bundesakademie hat am 4. Juli in Berlin einen Workshop zu diesem hoch aktuellen Thema gestaltet - gemeinsam mit dem Bundespresseamt, dem BMI und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Im Fokus standen aktuelle Fragen und Herausforderungen einer zeitgemäßen und wirksamen Krisenkommunikation. Der Workshop diente auch dem kollegialen Fallaustausch und fand im Rahmen des interministeriellen Erfahrungsaustauschs des Bundespresseamtes statt. Die Bundesakademie setzte gemeinsam mit BBK Impulse mittels kurzer Fachinputs zu zentralen Aspekten der Krisenkommunikation und gestaltete im Anschluss gemeinsam mit BBK den aktiven Workshop-Part mit Übungssession (Kerstin Moll, Bundesakademie, Nathalie Schopp, BBK). Den Einführungsvortrag hielt Prof. Cornelia Betsch zur Fragestellung der Krisenkommunikation während der Corona-Pandemie. Teilgenommen haben knapp 30 Teilnehmende in Präsenz aus einer Vielzahl von Ressorts - und zusätzlich virtuell Zugeschaltete während der Fachvorträge.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK