Über die bestehenden Fortbildungsmaßnahmen der BAköV hinaus möchten wir Sie mit unserem passgenauen Coachingangebot unterstützen. Unter Coaching verstehen wir eine interaktive Beratung und Begleitung - auf Augenhöhe und außerhalb der Hierarchie. Coaching nimmt Ihren beruflichen und organisationsbezogenen Kontext gezielt in den Blick und berücksichtigt Wechselwirkungen zwischen allen Beteiligten.
Die/der Coach (aus unserem Pool von circa 160 Coachs bundesweit) begleitet Sie kompetent in Ihrem ganz persönlichen Prozess.
Das Coachingangebot der BAköV umfasst Einzel- und Teamcoachings, Redecoachings/Medientrainings, Fachcoachings und Mediationen. Mit der Bündelung des Coachingangebots sind wir Dienstleister für Sie als Bedienstete der Bundesverwaltung. Wir bieten Ihnen eine persönliche, anlassbezogene Beratung, einen einheitlichen, hohen Qualitätsstandard sowie eine transparente Kostensteuerung.
Anzeige aller ab heute buchbaren Maßnahmen in IFOS-Bund >>>
Teamcoaching nach überwiegend virtueller Zusammenarbeit:
Vertrauen aufgebaut, Produktivität gestärkt! "Dem Coach gelang es, innerhalb kürzester Zeit während des Teamcoachings eine offene, vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre herzustellen. Die Teammitglieder, die sich im Laufe der beiden zurückliegenden Jahre weitgehend virtuell begegneten, fassten schnell Vertrauen und äußerten gerade auch kritische und perspektivisch sehr weitgehende Punkte. Über die diskutierten inhaltlichen und methodischen Themen hinaus erhielt das Team dabei ausreichend Gelegenheit, sich weiter kennenzulernen. Dies hat die Schnittstellen und Berührungspunkte zwischen einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgedeckt, thematische Interdependenzen deutlich gemacht und so die Zusammenarbeit und Produktivität gestärkt." Florian Zinsmeister, Referatsleiter, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Beschleunigt durch Corona: Die Zeiten haben sich geändert.
Klassische Printjournalisten zeichnen ihre Interviews immer häufiger mit Kameras auf. Für die Interviewten gibt es dabei Chancen und Risiken: Präsenz geht oft vor Inhalt und laut Presserecht gibt es keine Möglichkeit mehr für eine Autorisierung.
Mit COVID-19 arbeiten plötzlich sehr viele Menschen von Zuhause aus. Die Technik ist schnell gemeistert, es bleiben Fragen zur Führung aus der Ferne. Beispiele aus Einzelcoachings zeigen, wie Nähe trotz Ferne aufgebaut werden kann, um auch im Home-Office ein Team erfolgreich führen zu können.
Akribisch hatte sich mein Klient auf seine Rede vorbereitet. Der Applaus blieb dennoch sehr verhalten. Was war schief gelaufen? ...
Wie ein Redecoaching Sie unterstützen kann.
Werte geben Orientierung und fördern das „Wir-Gefühl“. Im Artikel wird Schritt für Schritt erläutert, wie im Einzel- oder Teamcoaching Wertearbeit gelingen kann.
Coaching hilft! In dieser Absolutheit vielleicht eine etwas gewagte Aussage, oder?
Warum und wie Coaching hilft, möchte Ihnen dieser Artikel zeigen. Coaching kann auf vielfältige Art und Weise Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen. Dies kann mittlerweile auch die Forschung belegen. Interessiert?
Elemente des Coachings:"Fragen statt sagen" ist ein bekanntes Prinzip.
Im Coaching kommen Fragen eine besondere Bedeutung zu. Die Antworten des Coachee haben eine deutlich höhere Überzeugungskraft als der Rat des Coaches. Mit welchen Fragen können Sie im Coaching rechnen? Mehr >>>
Coaching - ein facettenreicher Begriff. Was ist der Unterschied zum Consulting? Coaching ist keine Lösung von der Stange, sondern eine sehr individuelle Beratung auf Augenhöhe. Im Coaching wird der Coachee angeregt, eigene Lösungen zu entwickeln, die zu seiner Situation und Persönlichkeit passen. Und was ist der Unterschied zum Consulting? Mehr >>>
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz