|
Akademiebrief
Ausgabe 04/2024 – Stand: Oktober 2024
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
die gegenwärtigen Herausforderungen erfordern eine sorgfältige Abstimmung unserer Fähigkeiten und Ressourcen, um effektive Lösungen zu entwickeln. In diesem Newsletter befassen wir uns mit den Schlüsselaspekten von Führungskompetenz sowie digitaler und nachhaltiger Transformation.
Ihre Reaktion
|
|
|
Präsident Schönbohm unterwegs ...
|
|
|
|
Am 22. Juli 2024 wurde Arne Schönbohm, Präsident der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) und Sonderbeauftragter für die Modernisierung der Fortbildungslandschaft des Bundes, zum Honorarprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ernannt. Er vertritt künftig im Institut für Sicherheitsforschung (ISF) den Bereich „Sicherheit in der Digitalisierung für Staat, Wirtschaft und Gesellschaften“.
Mehr
|
|
|
|
Vom 2. bis 4. September 2024 fand die Sommerklausur der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat in Berlin statt. Präsident Prof. Arne Schönbohm begrüßte rund 40 Teilnehmende zu drei intensiven Tagen voller spannender Diskussionen und neuer Impulse.
Mehr
|
|
|
|
zu Besuch beim BND
Mehr
|
|
|
|
|
Freischaltung erfolgt am 28.10.2024
Mehr
|
|
|
|
Eröffnungsfeier von MEGA 12 zusammen mit der Graduierung der MEGA 11-Studierenden am 07. Oktober 2024 in Paris
Mehr
|
|
|
|
Krisenkommunikation und Krisenmanagement erfordern schnelles aber auch überlegtes Handeln und Entscheiden.
Mehr
|
|
|
|
~ Abrufe "Teamcoaching"
~ Verlängerung "Kommunizieren und Kooperieren"
~ Vorbereitung "Führung I: Aktivierend führen"
Mehr
|
|
|
|
|
Wir haben das Jahr 2024 unter den thematischen Schwerpunkt „Führung“ gestellt.
Mehr
|
|
|
|
Neues New Work-Angebot für Führungskräfte nun im Jahresprogramm der Bundesakademie
Mehr
|
|
|
|
Vortragsreihe der Bundesakademie zur Sensibilisierung von Beschäftigten der Bundesverwaltung für die Vielfalt von Erscheinungsformen extremistischer Einstellungen und deren Auswirkungen
Mehr
|
|
|
|
Aspekte des Umgangs mit externen Dienstleistern, die sich aus dem Vergaberecht, der Korruptionsprävention und dem Management von Projekten unter Beteiligung Externer ableiten.
Mehr
|
|
|
|
Podcasting – der Audiokanal ist ein neues Fortbildungsangebot im Segment "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit"
Mehr
|
|
|
|
Online-Strategieworkshop "Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz"
Mehr
|
|
|
|
Zum 2. Mal nach 2022 richteten das Umweltbundesamt, die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung im BeschA und die BAköV einen kooperativen Fachtag zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung aus.
Mehr
|
|
|
|
Berichte zu unseren Erfahrungsaustauschen
Mehr
|
|
|
|
Zur Stärkung des digitalen Lernens hat die BAköV im Rahmen verschiedener Workshops eine Strategie „Digitales Lernen“ entwickelt
Mehr
|
|
|
|
Impressum:
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat
E-Mail: poststelle@bakoev.bund.de
Internet: www.bakoev.bund.de
|
|
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Telefon: 0228 99 – 629 - 0
|
|
|
|