Navigation und Service

How to do...

Berichte zu unseren Erfahrungsaustauschen

How to do...Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Wie beim Thema Beschaffung, kann man im Bereich des Veranstaltungsmanagements das Thema Nachhaltigkeit in seiner Gänze erfassen. Mit diesem Blick auf alle Nachhaltigkeitsdimensionen führte die BAköV am 1. Oktober 2024 erneut einen Erfahrungsaustauch durch. Das Bundespresseamt informierte zu Beginn in einem Impuls über aktuelle Aspekte im Zusammenhang mit dem Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung. Hierbei wurden einige relevante Handlungsfelder beleuchtet und mit den Teilnehmenden erörtert. Ein Schwerpunkt drehte sich dabei um die Frage der hybriden Veranstaltungsdurchführung. Durch die Erfahrungsbeiträge aus dem Kreis der Teilnehmenden war der Austausch erneut ein voller Erfolg. Die BAköV dankt dem Bundespresseamt und der Koordinierungsstelle Klimaneutrale Bundesverwaltung (KKB) im BMWK sowie allen Teilnehmenden für ihre Beiträge. Wir freuen uns auf die Fortsetzung des Austauschs am 18. Dezember 2024. Hierzu sind schon jetzt Anmeldungen unter der JAP-Nr. NK 480.04/24 in IFOS-Bund möglich.

How to do... Umweltmanagement

Unsere How-to-do-Erfahrungsaustausche im Umweltmanagement erfahren am 10. und 11. Oktober 2024 im schönen Boppard am Rhein eine Fortsetzung. An den beidem Tagen werden wir verschiedene Workshops zur Weiterentwicklung des behördlichen Umweltmanagements und einen für die Praxis immens wichtigen Austausch mit der BIMA durchführen. Wer noch dabei sein möchte, kann sich gerne unter NK 460.03/24 in IFOS-Bund anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen allen Teilnehmenden eine gute Anreise.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK