Großer Erfolg des Schwerpunktjahrs Führung 2024
Wir haben das Jahr 2024 unter den thematischen Schwerpunkt „Führung“ gestellt.
Interessierte Führungskräfte hatten - zusätzlich zu den sonstigen Führungsfortbildungen – die Möglichkeit, monatlich an einem Kurzwebinar zu speziellen Einzelaspekten mit hochaktuellen Fragestellungen teilzunehmen. Wenige Termine stehen für 2024 noch aus.
Die Veranstaltungen haben mit bisher insgesamt rund 2.000 interessierten Führungskräften großen Zuspruch erhalten. Dies hat uns ermutigt, die Reihe der Kurzwebinare über den 31.12.2024 hinaus auch in 2025 unter der Überschrift „Impulse für den Führungsalltag“ fortzusetzen. Neben einigen Bestsellern aus dem Schwerpunktjahr erwarten Sie viele neue Veranstaltungsthemen, die Sie bei der Gestaltung Ihres Führungsalltags unterstützen können.
Neben dem thematischen Input erhalten Sie als Teilnehmende die Möglichkeit, Ihre Themen mit den eingesetzten Dozierenden zu diskutieren und mögliche Fragen zu platzieren. An den Veranstaltungen können jeweils bis zu 100 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung über IFOS ist erforderlich.
Folgende 1,5-stündig geplanten, virtuellen Veranstaltungen werden Ihnen zwischen Januar und April 2025 angeboten:
FÜ 400.01/25 Impuls#01: Was wir aus Fehlern lernen könn(t)en – oder: Wie kann ich als Führungskraft eine positive Fehlerkultur schaffen? (Januar 2025)
NW 405.01/25 Impuls#02: Führen im digitalen Zeitalter: Das Full-Range-Leadership-Modell und die Kraft der transformationalen Führung (Februar 2025)
FÜ 410.01/25 Impuls#03: Gesund (oder krank) durch Führung? - Erkenntnisse der Führungsforschung für die Praxis (März 2025)
FÜ 415.01/25 Impuls#04: Positive Leadership. Konzept und Wirkung (April 2025)
Über die weiteren geplanten Angebote werden wir zeitnah berichten. Konkrete Informationen zu den Kurzwebinaren finden Sie auch unter www.ifosbund.de