Vortragsreihe „Resiliente Demokratie“: Es geht weiter ...
Vortragsreihe der Bundesakademie zur Sensibilisierung von Beschäftigten der Bundesverwaltung für die Vielfalt von Erscheinungsformen extremistischer Einstellungen und deren Auswirkungen
Die Initiative wird auch in den kommenden Monaten fortgesetzt. Mit weiterhin guter Resonanz und hohem Interesse aus der gesamten Bundesverwaltung ist zu rechnen.
Bisher vorgesehen sind folgende SMART-Trainings:
- Oktober 2024, RV 325.01/24, Online-Vortrag Resiliente Demokratie - "Parteiendemokratie in Deutschland"
- Oktober 2024, RV 330.01/24, Online-Vortrag Resiliente Demokratie - „Nostalgie und Rechtspopulismus“
- Dezember 2024, RV 340.01/24, Online-Vortrag Resiliente Demokratie - "Werte und Haltungen im öffentlichen Dienst"
Details in IFOS-Bund