Sommerklausur 2024 der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung: Besuch des Staatssekretärs Bernd Krösser
Vom 2. bis 4. September 2024 fand die Sommerklausur der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat in Berlin statt. Präsident Prof. Arne Schönbohm begrüßte rund 40 Teilnehmende zu drei intensiven Tagen voller spannender Diskussionen und neuer Impulse.
Ein besonderes Highlight der Klausur war der Besuch der unterschiedlichen Standorte der Bundesakademie in Berlin: Die Lernwelt Kreuzberg, der 'GovTech Campus' im Bezirk Mitte und der Veranstaltungsort Englische Straße in Charlottenburg werden ausschließlich von den Kolleginnen und Kollegen der Lehrgruppe 3 (Digitalakademie) betreut. Die Beschäftigten zogen ein Résumé der bereits durchgeführten Veranstaltungen, berieten intensiv die neuesten Entwicklungen im digitalen Lernen und arbeiteten in Workshops zu den Themen „Zusammenarbeit“, „Servicezentrum“ und „Öffentlichkeitsarbeit“.
Der persönliche Austausch mit Herrn Staatssekretär Bernd Krösser und Herrn Abteilungsleiter DG Martin von Simson zum Status quo der Fortbildung innerhalb der Bundesverwaltung und zu den zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten bildete einen gelungenen Abschluss der dreitätigigen internen Fortbildungsveranstaltung.
Die Sommerklausur 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend der Meinungsaustausch und die Zusammenarbeit für die Zukunft unserer Bundesakademie mit ihren vielfältigen Standorten sind. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern wenden es selber an. Wir sind voller Energie und freuen uns auf die nächsten Schritte, denn Fortbildung ist die Grundlage für eine agile und nachhaltige Bundesverwaltung.
Eindrücke von der Sommerklausur