Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?

Im Browser ansehen

 

Akademiebrief

Ausgabe 03/2025 – Stand: Juli 2025

 

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt wieder viele gute Neuigkeiten rund um die Bundesakademie, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Schauen Sie rein in unseren brandaktuellen Newsletter für das 3. Quartal 2025.

Ihre Redaktion

 

Rund um die Fortbildung

 

 

Report 2024 veröffentlicht

Der Report 2024 macht deutlich: Die Bundesakademie spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der großen Transformationsherausforderungen im öffentlichen Dienst.

 

Mehr

 
 
 

 

Termin reservieren: Gleichstellungstage 2026

"Verwaltungon the move - Chancen für die Gleichstellung nutzen!" - das ist das Thema der Gleichstellungstage 2026

 

Mehr

 
 
 

 

Webinar: Organisation – Grundlagen

Für ALLE Bediensteten die flexibel bleiben wollen!

 

Mehr

 
 
 

 

Führung 4.0  

Neues Format für Führungskräfte

 

Mehr

 
 
 

 

Digitale und nachhaltige Transformation - praxisnah  

Digitale Transformation braucht mehr als Technik - sie braucht Haltung

 

Mehr

 
 
 

 

„Raus aus dem Ärgertunnel!“

Minipodcast und Feedback

 

Mehr

 
 
 

 

Wie schreibe ich attraktiv für die Medien?

Impulsvortragsreihe mit Online-Vortrag „Journalistisches Schreiben“ fortgesetzt

 

Mehr

 
 

Aktuelles

 

 

Neuer Schulungsraum in Betrieb

Wir freuen uns, dass der neue Schulungsraum im Erdgeschoss in der Englischen Straße nun offiziell in Betrieb ist.

 

Mehr

 
 
 

 

Kantinen-Eröffnung in der Englischen Straße

Ein große Auswahl an Getränken und Speisen wartet auf Sie!

 

Mehr

 
 
 

 

Wir für Sie!

Neu gestaltete Website zu Informationstechnik

 

Mehr

 
 
 

 

Unsere Lernplattform Bund

Digitales Lernen immer gefragter bei den Beschäftigten

 

Mehr

 
 

Berichte

 

 

Neues innovatives Format für oberste Führungskräfte in der Bundesverwaltung

Onboarding kompakt" hat im Harnack-Haus Berlin stattgefunden. Ein voller Erfolg!

 

Mehr

 
 
 

 

Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Prof. Arne Schönbohm nahm an der Session "Sind unsere Aus- und Weiterbildungskonzepte noch zeitgemäß? Innovative Ansätze zur Kompetenzentwicklung in der Verwaltung" teil. 

 

Mehr

 
 
 

 

Bericht zum Online-Vortrag "Lösungsansätze für eine gespaltene Gesellschaft"

SMART-Training - in der Reihe "Resiliente Demokratie"

 

Mehr

 
 
 

 

19. Jahrestagung der ISB erfolgreich durchgeführt

Auch 2025 hat die BAköV mit Unterstützung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Beschäftigten des Informationssicherheitsmanagement zur Jahrestagung in Brühl eingeladen.

 

Mehr

 
 
 

 

Spannende Themen und ein reger Austausch

Retro zum Datenschutzforum Bund 2025

 

Mehr

 
 
 

 

Abteilungsleitungen Z im fachlichen Austausch  

Vom 15.05.2025 – 16.05.2025 fand im Haus Boppard das alljährliche Treffen der Zentralabteilungsleitungen der nachgeordneten Behörden statt.

 

Mehr

 
 
 

 

Die Klimakrise verstehen – Herausforderungen und Lösungen! 

Retro zum NK-Forum am Weltumwelttag

 

Mehr

 
 
 

 

Monitoringbericht 2023 der Bundesregierung veröffentlicht - BAköV-Maßnahmen erneut mit hohem Zielerreichungsrad dabei

Die Bundesregierung verfolgt mit dem Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit zahlreiche Vorgaben zur Stärkung der Nachhaltigkeit in der Bundesverwaltung.

 

Mehr

 
 
 

 

OECD, DISPA, DACH

Die Bundesakademie goes international

 

Mehr

 
 
 

 

Beirat und Wissenschaftlicher Ausschuss hat getagt

Am 26. und 27. Juni fand im Gebäude des DGB in Berlin die diesjährige Sitzung statt

 

Mehr

 
 
 

Impressum:

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern
E-Mail: poststelle@bakoev.bund.de
Internet: www.bakoev.bund.de

 

Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Telefon: 0228 99 – 629 - 0

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen: Newsletter abbestellen

Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.