Navigation und Service

Führung 4.0 

Neues Format für Führungskräfte

Die Bundesakademie bietet zunehmend neue Lernformen an, die mehr Flexibilität, eine bessere Integration in den Arbeitsalltag und eine effektive Wissensvermittlung ermöglichen sollen. Diesem Ziel dient auch die Entwicklung eines neuen Formats mit dem Titel „Führung 4.0“.

Der neue Veranstaltungstyp  soll  "Führung Kompakt", das bisherige Basisprogramm für angehende Führungskräfte in der Bundesverwaltung, ersetzen. Die jahrelang als 10tägige klassische Präsenz- und zuletzt alternativ als Onlineveranstaltung durchgeführte Fortbildung soll einem modernen blended learning-Format weichen. Dieses enthält weniger Präsenztage und kombiniert sie mit Elementen digitalen Lernens. So soll es neben einem Kurzwebinar auch Web Based Trainings geben, die im Rahmen von Selbstlernphasen verpflichtend zu absolvieren sind. Schließlich sind Lerntrios vorgesehen, die den peer-to-peer Ansatz und die Vernetzung fördern. Auf diese Weise kombiniert das Konzept flexible Lernmöglichkeiten mit interaktiven Elementen, fördert den Austausch und gewährleistet eine hohe Praxisrelevanz für junge Führungskräfte. Angestrebt wird eine Pilotierung des neuen Formats ab Januar 2026. 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK