Wie schreibe ich attraktiv für die Medien?
Impulsvortragsreihe mit Online-Vortrag „Journalistisches Schreiben“ fortgesetzt
Die Bundesakademie hat am 26. Juni ihre neu konzipierte Online-Vortragsreihe „Im Fokus: PR“, die in 2025 an den Start gegangen ist, mit weiteren Impulsen fortgeführt. Thema des aktuellen SMART-Trainings waren die Grundsätze mediengerechten und journalistischen Schreibens für verschiedene Kommunikationskanäle und (Massen-)Medien.
Die Beschäftigten aus der Bundesverwaltung erhielten einen kompakten Überblick über den klassischen Aufbau von Nachrichten, Nachrichtenfaktoren oder auch zum modularen Schreiben mit Cliffhangern für Social Media-Inputs. Der Dozent erläuterte, welche Techniken dabei helfen, die Neugier der Lesenden zu wecken – und dann auch zu halten. Und wie beim „Komponieren“ der Texte nicht zuletzt die Arbeitsweise von Redakteuren/innen beachtet wird.
Die neu konzipierte Vortragsreihe ergänzt das klassische Webinar- und Präsenzangebot der Bundesakademie im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wann geht es weiter? Der nächste Vortrag widmet sich nach der Sommerpause dem Redenschreiben:
„Im Fokus: PR – Sag es einfach! Wie man verständliche Reden schreibt“, am 2. September 2025, 14:00 Uhr bis 15.30 Uhr, online via BBB.
Anmeldungen erfolgen über die Fortbildungsstelle Ihres Hauses in IFOS-Bund unter der JAP-Nr. PR 010