Ministerin Faeser betont die Bedeutung von Aus- und Fortbildung
Auf der 66. Jahrestagung des deutschen Beamtenbundes (dbb) am 6. Januar in Köln würdigte Frau Bundesinnenministerin Nancy Faeser den öffentlichen Dienst als das „Rückgrat unseres demokratischen Staates“, der ein verlässlicher Garant für Stabilität und Gerechtigkeit sei.
Ein starker öffentlicher Dienst brauche allerdings qualifizierte und engagierte Menschen. Das moderne Arbeitsleben verändere sich rasant und verlange den Beschäftigten zunehmend Flexibilität ab. Hiermit wüchsen zugleich die Anforderungen an den Arbeitsgeber im öffentlichen Dienst: Dieser müsse in Bildung, Fortbildung und Ausbildung investieren. Die Ministerin führte aus, dass der seit Oktober 2020 von der HS Bund angebotene Studiengang „Digital Administration and Cyber Security“ eine wichtige neue Ausbildungsform sei, die insbesondere für junge Menschen attraktiv sei. Auch hob sie hervor, dass die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung mit ihrem Angebot einen wichtigen Beitrag leiste, um den öffentlichen Dienst attraktiv zu machen.
Zur Rede von Nancy Faeser