Schauen Sie mit uns zurück auf 50 Jahre Bundesakademie sowie auf die Herausforderungen der Zukunft. In unserer Chronik sind wichtige Meilensteine, Interviews und Videobeiträge veröffentlicht.
Die sich wandelnden Herausforderungen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Arbeitswelt erfordern immer neue Kompetenzen. Ob Internationalisierung, Verwaltungsmodernisierung oder Digitalisierung: Bundesbedienstete müssen mit der Zeit gehen. Seit ihrer Gründung hat sich die BAköV dem Ziel verschrieben, sie für diese Veränderungen fit zu machen.
Interview Leiterinnen und Leitern der Lehrgruppen: Anlässlich des 50jährigen Jubiläums sprach das Akademiebrief-Team mit den Leiterinnen und Leitern der Lehrgruppen über die Schwerpunkte und Herausforderungen der Fortbildung in den nächsten Jahren >>>
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums fand ein Festakt im Bonner Haus der Geschichte statt. Neben aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nahmen zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung an der Veranstaltung teil.
Präsident Dr. Eisvogel betonte in seiner Eröffnungsrede den großen Bedarf an Fortbildung in der Bundesverwaltung: „Noch nie, kann man sagen, war der Fortbildungsbedarf in den Bundesbehörden so groß wie heute und der Wunsch nach passgenauer Fortbildung, also nach „Maßanzügen“ so ausgeprägt. Für die Zukunft ist sogar mit einer noch rasanteren Zunahme zu rechnen. Die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen vollziehen sich in einem atemberaubenden Tempo. Immer wieder sieht sich die öffentliche Verwaltung neuen Herausforderungen gegenüber, die sie ohne ständige Aktualisierung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Beschäftigten und ohne den ständigen Erwerb neuer Kompetenzen nicht mit der notwendigen Qualität erfüllen könnte.“
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierte er mit Staatssekretär Klaus Vitt aus dem Bundesministerium des Innern, Susanne Thiessen, Trainerin und Coach, und Prof. Dr. Gottfried Richenhagen von der FOM Hochschule über die Perspektiven der Fortbildung in einer digitalisierten und internationalisierten Arbeitswelt.
Impressionen der Veranstaltung
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.