Navigation und Service

Wie wirkt sich Digitalisierung auf Texte, deren Entstehung und Wirkung aus? Impulsvortragsreihe: "Die Zukunft des Schreibens - Wie die Digitalisierung unsere Texte verändert"

Der Auftakt der Impulsvortragsreihe ist erfolgreich verlaufen. Mehr als sechzig Teilnehmende haben sich über Trends und Entwicklungen zur Digitalisierung mit Blick auf das Verfassen und die Wirksamkeit von Texten informiert; mehr als siebzig Anmeldungen lagen ursprünglich vor.

Die Bundesakademie setzt damit ihre Online-Vortragsreihe im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fort und bietet kontinuierliche Impulse im Bereich des digitalisierten Schreibens an. Der Dozent vermittelte auch Ideen mit Blick auf Entwicklungen im Bereich KI. Die Bundesakademie steuerte einen Beitrag bei zu den Rahmenvorgaben der Ressorts und verwies auf die einschlägigen Rahmenbedingungen der Bundesverwaltung. 

Wie und wann geht es weiter?

Die nächste Veranstaltung findet am 24. April statt. Interessenten/-innen können unter der Jahresprogramm-Nummer PR 030.02/25 in IFOS ihr Interesse anmelden.

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK