Navigation und Service

Treffen der Referatsleitungen Personal zum Erfahrungsaustausch „Ausgewählte Fragen aus den Personalreferaten“ 

Am 21./22. November 2024 fand der jährlich stattfindende Erfahrungsaustausch der Referatsleitungen Personal der obersten Bundesbehörden erstmals in Boppard statt.

Am ersten Veranstaltungstag standen u. a. Personalthemen, wie der Umgang mit dem Thema Mehrarbeit, Personalgewinnung und -bindung, Fragen zur Teilzeitbeschäftigung und der Umgang mit ausländischen Bildungsabschlüssen im Fokus des Austauschs. Darüber hinaus tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu organisatorischen Fragen aus, wie z. B. über die Dienstvereinbarungen zum mobilen Arbeiten, Langzeit-Arbeitskonten oder zum Einsatz des Aktenverwaltungssystems PVSplus.

Der informelle Austausch wurde am Abend bei einem gemütlichen „Get together“ im Ritter Schwalbach Haus fortgesetzt. Es zeigte sich auch in diesem Jahr wieder, dass seitens der Referatsleitungen ein hoher Bedarf besteht, sich gegenseitig über die anstehenden Herausforderungen auszutauschen und gemeinsame Absprachen zu treffen.

Am zweiten Veranstaltungstag standen vor allem Fragen zum Thema „Personalentwicklung“ im Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So tauschte sich die Runde z. B. über die Themen Wissenstransfer, Verbeamtungsmöglichkeiten und der Gestaltung von Personalentwicklungskonzepten aus. Im Weiteren standen Themen, wie der Gefährdungsbeurteilung zum Thema psychische Belastungen, die Gewährung von Bildungszeit oder die Voraussetzung für einen Einsatz von Beschäftigten im Ausland im Fokus.

Die Veranstaltung endete mit einem positiven Feedback der Teilnehmenden. Alle zur Verfügung gestellten Präsentationen und Unterlagen werden von der Bundesakademie zeitnah an die Teilnehmenden versandt.

Es wurde vereinbart, sich einmal jährlich in Präsenz in einer durch die Bundesakademie organisierten Veranstaltung zu treffen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung PE 700 wird daher am 09./10.10.2025 wieder in Boppard stattfinden.

Aufgrund der Vielfalt der Themen und des geäußerten Bedarfs nach einem Austausch wird es 2025 weitere Treffen in Berlin im Bundespresseamt (1. Quartal) mit Zuschaltung der Bonner Kollegen*innen und in Bonn im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit Zuschaltung der Berliner Kollegen*innen geben.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK