Navigation und Service

 #BerlinerKamingespräch


Kompetenzen als Währung der Zukunft - Erfolgsfaktoren staatlicher Handlungsfähigkeit im demografischen Wandel

Beim ersten #BerlinerKamingespräch zum Thema "Digitalisierung, Transformation und Kulturwandel" am 29. Februar 2024 in der Lernwelt Kreuzberg, organisiert von der Digitalakademie Bund der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, kamen Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung zusammen.

Ziel und Zwecks des neuen Veranstaltungsformats ist es die verschiedenen Perspektiven zu einem Thema zu betrachten und sich gegenseitig zu vernetzen.

Unter dem Motto „Kompetenzen als Währung der Zukunft - Erfolgsfaktoren staatlicher Handlungsfähigkeit im demografischen Wandel“ tauschten sich der dbb beamtenbund und tarifunion-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach, Lena-Sophie Müller von der Initiative D21 e. V., Prof. Christoph Meinel vom Hasso Plattner Institute und BAköV-Präsident Arne Schönbohm über die zentrale Rolle von Kompetenzen in der Fort- und Weiterbildung aus.

Es ist geplant einen weiteren Kaminabend im Herbst durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK