Die Zukunft des Schreibens: Wie die Digitalisierung unsere Texte verändert und Pressearbeit digital
Die Bundesakademie setzt ihre Impulsvorträge im Bereich PR zu Trends des Schreibens fort und gibt neue Impulse im Bereich des digitalisierten Schreibens und zu digitaler Pressearbeit, Social Media und Co.. Interessenten/-innen können sich online u.a. mit Fragen zum Einsatz von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz in Texten und deren Messbarkeit, in der strategischen und allgemeinen (Bürger-)Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und zwecks Modernisierung von Verwaltungssprache auseinandersetzen. Zukunftsthemen und Trends sowie Einsatzmöglichkeiten werden grundsätzlich von mehreren Seiten beleuchtet, Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken benannt. Rahmenvorgaben der Bundesverwaltung sowie urheber- und datenschutzrechtliche Fragen werden erörtert.
Alle weiteren Informationen auf unserer Themenseite sowie in IFOS-Bund