„Plötzlich Führungskraft“ ...
Neue Fortbildungsveranstaltung für frisch bestellte Führungskräfte in Geschäftsbereichsbehörden (FÜ 293)
In vielen Geschäftsbereichsbehörden übernehmen Nachwuchsführungskräfte häufig bereits kurz nach ihrem Eintritt in die Behörde Führungsverantwortung, was nicht selten für die Betroffenen einem Sprung ins kalte Wasser gleicht.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Referentinnen und Referenten sowie Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, die in Kürze in Geschäftsbereichsbehörden eine Führungsposition übernehmen sollen oder diese kürzlich bereits übernommen haben.
Diesem Personenkreis soll in dieser hybriden Fortbildungsveranstaltung eine gründliche und rechtzeitige Hilfe zur Bewältigung ihrer neuen Rolle und Aufgabe vermittelt werden.
Die Schulung startet mit einem 3-tägigen Webinar, dem sich eine Selbstlernphase, für die die Teilnehmenden entsprechend freigestellt werden müssen, mit einer Transferaufgabe anschließt. In ca. zweimonatigem Abstand werden in einer 3-tägigen Präsenzveranstaltung die Ergebnisse der Transferaufgabe vorgestellt sowie die bereits gemachten Führungserfahrungen eingehend erörtert.
Der erste Teil der Veranstaltung findet online vom 01. - 03. Februar 2023, der zweite Teil vom 03. - 05. April 2023 in Boppard statt.
Meldeschluss ist der 21.12.2022.
Die Fortbildungsmaßnahme erweitert das bisherige Angebot im Führungsbereich und ist dem Seminar „Führung I: Aktivierend führen“ gleichwertig. Ein vorherige Teilnahme am Seminar „Kommunizieren und kooperieren“ ist nicht notwendig.
nach oben