IT-Specials in der Informationssicherheit
Pilotierung der Erfahrungsaustausche für erfahrene Beschäftigte in der Informationssicherheit
Gemeinsam mit der Sicherheitsberatung des BSI werden in diesem Jahr ersten IT-Specials pilotiert. Die Specials sind Workshops, in denen sich erfahrene Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) gemeinsam mit BSI austauschen, strategische Richtungen erarbeiten oder Leitlinien (weiter-)entwickeln.
Die IT-Specials sind somit im Lernpfad der BAköV (https://www.bakoev.bund.de/isb) als Follow-Up zum bisherigen Lernpfad vorgesehen und richten sich an ISB, die den Lernpfad oder ähnliche Angebote bereits absolviert haben.
Das Thema des Pilot-Workshops lautet "Musterarchitektur für resiliente Netze"
Ziel des Workshops ist es eigenständig und in Gruppen Teile einer Netzwerkstruktur zu erarbeiten. Im Rahmen eines gemeinsamen Austauschs sollen diese zu einer Musterarchitektur zusammengeführt werden. Diese kann als Vorlage für zukünftige Netzwerke dienen.
Inhalt des Workshops:
Das BSI IT-Grundschutzkompendium verschiedene Anforderungen an Netzwerke. Hinzu kommen Anforderungen des Geheimschutzes auf Grundlage der Verschlusssachenanweisung (VSA). In diesem Workshop soll eine Musterarchitektur entwickelt werden, die modular aufgebaut ist. Von den Anforderungen einer kleinen Behörde ausgehend können somit weitere Module ergänzt werden um das Netzwerk einer großen Behörde mit vielen Außenstellen, sowie mobilem Arbeiten darzustellen. Hierbei werden Fragen nach einer zweckmäßigen Netzwerksegmentierung und der Aufteilung in verschiedene Sicherheitszonen diskutiert. Das Workshop-Ergebnis soll im ISB Netzwerk präsentiert werden.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über Ihre Fortbildungsstelle zum IT 499.01/25 an, es gibt noch freie Plätze zu dieser Veranstaltung. Die Veranstaltung ist in 2 Abschnitte aufgeteilt: 3 Tage in Brühl (18.-20.03.25) und 1 Tag online (29.04.25).