Navigation und Service

Online-Vortragsreihe "Nachhaltige Behörden konkret"

Neue Termine bis einschließlich Juni 2024

In unserer Vortragsreihe „Nachhaltige Behörden konkret“ haben wir für Sie bis Ende Juni 2024 noch folgende Themen und Termine vorbereitet:

02.05.2024
Thema: Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit in Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
JAP-Nummer NK 300.06/24

14.05.2024
Thema: Einführung in das behördliche Energiemanagement
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein ist ein effizientes Energiedatenmanagement von großer Bedeutung. Es ermöglicht nicht nur Kostenersparnis, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit und Umweltschonung bei. Mit der sich in Konzeption befindenden Veranstaltung zum Energiedatenmanagement möchten wir diesen Erfordernissen und den an uns herangetragenen Bedürfnissen Rechnung tragen. Ziel ist es zunächst, einen allgemeinen Überblick zu geben und einen Austausch und Vernetzung der Teilnehmenden anzuregen. Aufbauend darauf sind Vertiefungsveranstaltungen geplant.
JAP-Nummer NK 300.21/24

16.05.2024
Thema: Dienstreisen und Co2-Emissionen
JAP-Nummer NK 300.09/24

23.05.2024
Thema: Klimaneutrale Bundesverwaltung - gemeinsam sind wir wirksam
JAP-Nummer NK 300.10/24

13.06.2024
Thema: Nachhaltige Sportgroßveranstaltung - ist das möglich? Ansätze zur Nachhaltigkeit am Beispiel der Fußball Europameisterschaft 2024
JAP-Nummer NK 300.13/24

Die Vorträge finden jeweils von 13:00 bis 14:00 Uhronline – statt.

Über den folgenden Link gelangen Sie zum aktuellen Angebot >>>
Das Thema der jeweiligen Veranstaltung finden Sie unter dem Punkt "Anmerkungen".

Melden Sie sich unter der jeweiligen JAP-Nummer über die Fortbildungsstelle Ihrer Behörde zum Vortrag an.
Wir freuen uns auf Sie!




Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK