Navigation und Service

How to do...

Nach der Sommerpause geht es mit unseren Erfahrungsaustauschen wieder weiter

Miteinander voneinander Lernen!
Das ist das Ziel dieser Erfahrungsaustausch-Reihe. Wir besprechen Themen, die Sie bewegen.


Am 01. Oktober 2024 geht der neu ins Leben gerufene "How to do... nachhaltiges Veranstaltungsmanagement" in die nächste Runde.
Hier begrüßen wir Beschäftigte des behördlichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements mit dem Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement. Wenn Sie in diesem Bereich über Grundlagenwissen verfügen und sich über die gemachten Erfahrungen austauschen möchten, sind Sie hier richtig. Der Erfahrungsaustausch findet online in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt.

Bringen Sie sich und Ihre Erfahrungen ein. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen anderen und geben Sie einen kurzen Bericht aus der Praxis. Wir würden uns sehr freuen!

Anmeldung erfolgt über die Fortbildungsstelle Ihrer Behörde unter der JAP-Nummer NK 480.03/24 >>>


Am 10. und 11. Oktober 2024 laden wir Sie zum nächsten Erfahrungsaustausch "How to do...Umweltmanagement" ein.
Dieser Termin wird in Präsenz in unserem Schulungs- und Tagungshaus in Boppard stattfinden. Wie bereits im vergangenen Jahr erfolgreich pilotiert, hat sich ein Treffen in Präsenz insbesondere hinsichtlich des persönlichen Austauschs und der immer wichtiger werdenden Vernetzungsmöglichkeiten bewährt. Dies wollen wir fortführen.

Anmeldung erfolgt über die Fortbildungsstelle Ihrer Behörde unter der JAP-Nummer NK 460.03/24 >>>


Am 30. Oktober 2024 treffen wir uns online in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zum "How to do... nachhaltige öffentliche Beschaffung".
Sie tauschen sich mit anderen Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung über Ihre Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung aus. Expert*innen von der Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung (KNB) stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zu Seite.

Auch hier möchten wir Sie aufrufen, sich mit Ihren Erfahrungsberichten zu beteiligen.

Anmeldung erfolgt über die über Fortbildungsstelle Ihrer Behörde unter der JAP-Nummer NK 470.04/24 >>>


Der zweite Termin für "How to do ... Nachhaltigkeitsmanagement" in diesem Jahr ist für den 11. November 2024 geplant. Wir treffen uns online in der Zeit von 9 bis 11 Uhr mit Nachhaltigkeitsbeauftragten, Chief Sustainability Officers oder Beschäftigten des behördlichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, die sich ganzheitlich mit der Nachhaltigkeit in allen Dimensionen befassen.

Tauschen Sie sich mit anderen Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung über die Einführung und Durchführung eines behördlichen Nachhaltigkeitsmanagementsystems aus.

Anmeldung erfolgt über die über Fortbildungsstelle Ihrer Behörde unter der JAP-Nummer NK 490.02/24 >>>

Machen Sie mit!
Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen - positiv wie negativ - in den jeweiligen Bereichen und melden Sie uns Ihre Themen und Fragen: nachhaltigkeit@bakoev.bund.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK