Navigation und Service

Politische Prioritäten der EU: Programmplanung und Umsetzung

Anfang 03.07.2025
Ende 04.07.2025

Für Beschäftigte, die die Prioritäten der EU kennenlernen, einordnen sowie lernen wollen, wo sie Entscheidungen mitbeeinflussen können.

Das Seminar EU 235 bietet eine Einführung in die aktuellen Prioritäten der EU sowie deren Einfluss auf die Arbeit der EU-Institutionen. Im ersten Teil werden die Prioritäten im EU-Kontext verortet: die vertraglichen Grundlagen der EU-Politikgestaltung und die Entwicklung der EU-Ziele als Reaktion auf internen Druck und einen sich ändernden internationalen Kontext; die Prioritäten als ein Aktionsprogramm, das vom aktuellen Gleichgewicht zwischen verschiedenen politischen und nationalen Präferenzen geprägt ist, sowie die verschiedenen Instrumenten zur Verwirklichung der Prioritäten. Besonderer Fokus wird in dieser Einheit auf die Themen Nachhaltigkeit und grüner Wandel sowie digitale Transformation gelegt.
Ferner werden Sie auch vertiefte Kenntnisse über ausgewählte EU-Agenturen in diesem Bereich erhalten.
Das Seminar bietet eine sinnvolle Ergänzung zu EU 230/25. Eine Teilnahme an EU 230/25 ist nicht zwingend erforderlich. Es sollten jedoch Basiskenntnisse über die EU und ihre Institutionen vorhanden sein.

Termin/Ort: 3. – 4. Juli 2025 in Berlin
Termin/Ort: 11. – 12. Dezember 2025 in Boppard

Weitere Informationen finden sie auf IFOS-Bund unter EU 235

Adresse

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung- GovTech Campus e.V. Berlin
Max-Urich-Straße 3
13355 Berlin

Kontakt

Telefon: +49-(0)228 99 629 - 0
Fax: +49-(0)228 99 629 - 5100
E-Mail: poststelle@bakoev.bund.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK