Nach erfolgreicher Pilotierung jetzt zweimal im Jahresprogramm 2025: Digitale und nachhaltige Transformation - praxisnah
Bereits im Februar 2025 startet die Bundesakademie mit einer interessanten Veranstaltung für Führungskräfte (höherer und gehobener Dienst) der Bundesverwaltung, die für sich ein Mindset und passende Instrumente zur Gestaltung und Umsetzung der digitalen Transformation entwickeln möchten. "Eine sehr lohnenswerte und motivierende Fortbildung für Führungskräfte", so ein Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung...
Als Führungskraft werden Sie sich zunehmend mit Fragen der digitalen Transformation beschäftigen. In diesem mehrteiligen Format mit Präsenz- und Onlineabschnitten, mit Selbstlernphase, kollegialer Beratung und individueller Kurzberatung, können Sie Ihre Kenntnisse über die digitale Transformation erweitern und Ihre Rolle sowie Ihre Handlungsmöglichkeiten in dem Prozess klären.
Ein Teilnehmer an der vor einigen Wochen zu Ende gegangenen Fortbildung beschrieb es so:
Gerade der ... interkollegiale Austausch machte die Veranstaltung zu einem Gewinn für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die teilweise Durchführung der Veranstaltung in Präsenz sollte ... beibehalten werden, da ein ... für die gelungene Kommunikation erforderliches Kennenlernen sonst nicht in ausreichendem Maße möglich gewesen wäre. Trotz des damit verbundenen Zeitaufwandes - insbesondere aufgrund des Engagements der Dozentin - eine sehr lohnenswerte und motivierende Fortbildung für Führungskräfte!
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, sollten Sie sich schnell über die Fortbildungsstelle in Ihrem Haus anmelden.
Auftakt: 10.02.2025
Abschluss: 27.06.2025
Veranstaltungsorte: Berlin, Boppard und online
Anmeldeschluss ist der 10.01.2025!
nach oben