Am 07. November 2006 wurde die Projektgruppe „Bildungscontrolling in der Bundesverwaltung“ innerhalb der BAköV eingerichtet. Im Rahmen des Regierungsprogramms „Zukunftsorientierte Verwaltung durch Innovationen" hat sich das Projekt Bildungscontrolling mit der Frage befasst, ob die gegenwärtige Fortbildungsarbeit die Erwartungen erfüllt: Ist sie ausreichend für die Zukunft gerüstet - inhaltlich, methodisch und organisatorisch? Wie professionell wird sie betrieben? Welche Wirkungen erzielt sie? Wo liegen Stärken, wo Schwächen?
Im Herbst 2008 beendete die Projektgruppe ihre Arbeit. Der vorliegende Abschlussbericht enthält eine pragmatische Analyse der künftigen Anforderungen an die dienstliche Fortbildung, eine umfassende Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Praxis und zahlreiche Empfehlungen zu ihrer Verbesserung in den Behörden und den 30 Fortbildungseinrichtungen des Bundes. Die Empfehlungen reichen von der Fortbildungskonzeption über die Organisation und Evaluation bis hin zur Koordination und Koorperation der beteiligten Stellen. Den Abschlußbericht und die vertiefenden Materialbände können Sie hier aufrufen:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.