Navigation und Service

DISPA-Network (Directors of Institutes and Schools of Public Administration) befasst sich mit Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Dienst 

Im Oktober hat sich das DISPA-Netzwork unter ungarischer EU-Ratspräsidentschaft in Budapest getroffen.

Zwei Tage haben die Teilnehmenden in Vorträgen und Workshops das Thema "Künstliche Intelligenz - Herausforderungen in der Fortbildung für den öffentlichen Dienst" von allen Seiten beleuchtet. Vertreterinnen und Vertreter aus den Fortbildungseinrichtungen der EU-Mitgliedstaaten befassten sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Best Practices und Fortbildungsangeboten zu Künstlicher Intelligenz.

Die Vertreterin der BAköV widmete sich in ihrem Vortrag, den Herausforderungen, denen sich der öffentliche Dienst bei der Einführung von KI stellen muss und wie die BAköV bei der Einführung von KI unterstützen kann. In einem Workshop diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehreren Ländern über die Herausforderungen, die KI an den öffentlichen Dienst stellt und erörterten, wie man ihnen begegnen kann.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK