Webinare zum Thema "Nachhaltigkeit und Klimaneutralität"
Veranstaltungen bis Ende Mai 2025
Wetterkunde kompakt
Sie erhalten einen Einblick in die Grundkenntnisse der Klimatologie, des Klimamonitorings sowie des Klimawandels, erfahren mehr von den Einflussfaktoren auf das Klima, den grundlegende Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Wirkbereichen und vieles mehr.
Termin: 24.-25. März 2025 jeweils von 9 bis 16 Uhr - online
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 030.01/25 >>>
Grundlagen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung
Zusammen mit unseren Dozierenden, die von der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung im Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern kommen, wollen wir Ihnen die Grundlagen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung näher bringen.
"Jeder von uns kann etwas im Sinne der Nachhaltigkeit tun: beim bewussten Einkauf, auf dem täglichen Arbeitsweg oder indem wir an den richtigen Stellen mitreden und uns einbringen!"
Termin: 27. März 2025 von 9 bis 15 Uhr - online.
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 015.02/25 >>>
Menschenrechte in der öffentlichen Beschaffung
An wen richten wir uns? An alle, die in der öffentlichen Beschaffung tätig oder an ihr beteiligt sind (in zentralen oder dezentralen Beschaffungsstellen, Beauftragte für den Haushalt, Bedarfsträger o.ä.). Auch interessierte Personen aus anderen Bereichen der Verwaltung sind herzlich willkommen!
Ziel ist es, die Teilnehmenden für die Verantwortung und die damit verbundenen Vorgaben in ihren Aufgabenbereichen zu sensibilisieren und gemeinsam Umsetzungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Termin: 14./15. Mai 2025 jeweils von 9 bis 12:45 Uhr - online.
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 018.01/25 >>>
Green IT
Thema heute: Tools aus der Green IT für die Umwelt- Grüne Software
Termin: 27. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr - online.
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 020.02/25 >>>
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.