Navigation und Service

Webinare zum Thema "Nachhaltigkeit und Klimaneutralität"

Veranstaltungen bis Ende Oktober 2025

Webinar: Menschenrechte in der öffentlichen Beschaffung

Wussten Sie, dass bei der Beschaffung Ihres Laptops Menschenrechte eine wesentliche Rolle spielen können? Und, dass es beim Thema Nachhaltigkeit nicht immer nur um das Klima gehen muss? Diese und weitere Aspekte rund um den Zusammenhang zwischen Menschenrechten und der öffentlichen Beschaffung, vermitteln wir in diesem Webinar.

Termin: 3. bis 4. September 2025 von 9 bis 12:45 Uhr - online
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 018.02 /25 >>>

Webinar: Nachhaltige, strategische Vorausschau: Komplexitäten und Zielkonflikte

Entwickeln Sie mit innovativen Methoden eine selbstgewählte behördliche Strategie für Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz sowie eine diesbezügliche Kommunikationsstrategie.

Termin: 8. bis 9. September 2025 jeweils von 9 bis 16 Uhr - online
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 260.01 /25 >>>

Webinar: Die Vorbildfunktion des Bundes im Klimaschutz - Als Führungskräfte die Glaubwürdigkeit der Klimapolitik stärken

Termin: 9. September 2025 von 9 bis 11 Uhr - online
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer FÜ 700.01 /25 >>>

EMAS-Audit

Was erwartet Sie? Einführung in Umweltmanagementsysteme und Rechtsgrundlagen, Einblick in Auditgrundsätze, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits. Und natürlich haben Sie auch noch Gelegenheit, Fragen zu stellen und über Erfahrungen aus Ihren Organisationen zu sprechen.

Als Webinar können Sie diese Veranstaltung vom 29. September - 01. Oktober 2025 online besuchen.
Anmeldungen hierfür bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 055.01/25 >>>

Grundlagen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung

Zusammen mit unseren Dozierenden, die von der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung im Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern kommen, wollen wir Ihnen die Grundlagen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung näher bringen.

"Jeder von uns kann etwas im Sinne der Nachhaltigkeit tun: beim bewussten Einkauf, auf dem täglichen Arbeitsweg oder indem wir an den richtigen Stellen mitreden und uns einbringen!"

Termin: 02.Oktober 2025 von 9 bis 15 Uhr - online.
Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 015.03/25 >>>

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK