Webinare zum Thema "Nachhaltigkeit und Klimaneutralität"
Veranstaltungen bis Ende 2025
Webinar: Grundlagen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung
Zusammen mit unseren Dozierenden, die von der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung im Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern kommen, wollen wir Ihnen die Grundlagen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung näher bringen.
"Jeder von uns kann etwas im Sinne der Nachhaltigkeit tun: beim bewussten Einkauf, auf dem täglichen Arbeitsweg oder indem wir an den richtigen Stellen mitreden und uns einbringen!"
Termin: 12. November 2025 von 9 bis 15 Uhr - online Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 015.04 /25 >>>
Webinar: Reduzierung von Grauen Emissionen im Lebenszyklus von Bundesgebäuden
Das Webinar soll zur Information und Befähigung einen Überblick über die Ansätze für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, mit besonderem Fokus Treibhausgasneutralität (Reduzierung graue Emissionen) und Kreislaufwirtschaft (Zirkularität), bei der Planung von Baumaßnahmen geben.
Was sind überhaupt Graue Emissionen im Gebäudebereich? Wie kann ich Graue Emissionen quantifizieren (Ökobilanzierung)? Welche Möglichkeiten der Reduzierung der Grauen Emissionen bei der Planung von Baumaßnahmen gibt es? ...
Termin: 18. November 2025 von 9:30 bis 12 Uhr - online Anmeldungen bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 019.01/25 >>>
Webinar: Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Bundesbau im Bezug zum Energieeffizienzerlass des Bundes, dem nachhaltigen Bauen, GEG und EPBD
Was erwartet Sie?
Information über die praktische Anwendung des Energieeffizienzerlasses vom 25.08.2022. Sie erfahren, welche Effekte der Erlass auslöst und erhalten eine Beschreibung des Umgangs mit dem Energieeffizienzerlass anhand eines energetischen Lasten- bzw. Pflichtenheftes.
Termin: 19. November 2025 von 9 bis 11 Uhr - online
Anmeldungen hierfür bitte über Ihre Fortbildungsstelle unter der JAP-Nummer NK 017.01/25 >>>
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.