Navigation und Service

Verhaltensfortbildung

Verhaltensbezogene Fortbildungsschwerpunkte

Mit Anderen effektiv zusammen zu arbeiten, das ist Ihr Ziel.
Sie erweitern Ihre Fähigkeiten zu kommunizieren. Sie kooperieren konfliktfrei.
Sie können sich in andere Menschen einfühlen und bringen in Besprechungen und Verhandlungen Ihr rhetorisches Geschick ein.
Sie entwickeln sich selbst weiter und lernen, Arbeit zu organisieren, Zeit zu managen und Stress zu bewältigen.

Kommunikation und Kooperation

Kommunizieren und kooperieren bilden das Fundament gelungener Zusammenarbeit: Sie ermöglichen klare Verständigung, fördern gegenseitiges Vertrauen und tragen zur effektiven Gestaltung gemeinsamer Prozesse bei. Wer rhetorische Fähigkeiten und empathische Gesprächstechniken beherrscht, kann Konflikte konstruktiv lösen, Synergien entfalten und gemeinsam Ziele erreichen. Moderne Zusammenarbeit verlangt daher nicht nur den Austausch von Informationen, sondern auch die Fähigkeit, Perspektiven gemeinsam zu gestalten und in dynamischen Situationen klar und wirkungsvoll zu kommunizieren.

Ein differenziertes, sorgfältig aufeinander abgestimmtes Curriculum vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen und ermöglicht ein intensives Training. Dies fördert die berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie die Stärkung kommunikativer Kompetenzen, die Sie zur sachgerechten Erfüllung Ihrer Aufgaben im Zusammenwirken mit anderen benötigen. Die Trainings aus dem Themenbereich bieten zudem neue Perspektiven der Selbststeuerung und Selbstreflexion.

Zum Seminarangebot >>>

Selbstentwicklung

Fortbildungsveranstaltungen zur Selbstentwicklung stärken nicht nur individuelle Kompetenzen, sondern bilden auch die Basis für nachhaltig wirksame, berufliche Leistung. In Ergänzung zu den standardisierten Personalentwicklungskonzepten eröffnen die Fort- und Weiterbildungen zur Selbstentwicklung neue Perspektiven auf eigene Ressourcen und Resilienz. In einer sich wandelnden Arbeitswelt spielen Faktoren wie Eigeninitiative und Selbstlernkompetenz eine zunehmend große Rolle.

Zum Seminarangebot >>>

Medientraining

Wir befähigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch unser Medientraining, in Interviews, Mediensatements oder Podiumsdiskussionen selbstsicherer und wirkungsvoller zu agieren.Oberste und obere Führungskräfte erwerben Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichen Medien und werden ihr mediengerechtes Auftreten optimieren.

Seminarangebot zum Thema (Anzeige aller ab heute noch laufenden Veranstaltungen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, auf unserer Seite zum Datenschutz unter dem Abschnitt Webanalyse die statistischen Cookies auszuschalten.

OK